SEMINARE & WEITERBILDUNGEN
Hinweise zu Anmeldung und Teilnahme:
Nach der schriftlichen Anmeldung versenden wir eine Teilnahmebestätigung via Email an die Studenten.
Diese ist rechtsgültig!
Skripte zu den Seminaren erhalten Sie gratis von unseren Dozenten.
Bei Empfehlung eines Kurses können Sie einen Rabatt für sich selbst erwerben! Die Höhe des Rabattes ist abhängig von der Kursgebühr. Bitte sprechen Sie die Schulleitung einfach an.
Jeder Wochenendkurs kostet in der Heilpraktikerschule Augsburg 300 Euro.
Jeder Tageskurs kostet 150 Euro.
Ausnahme: Ästhetikseminare (diese haben andere Preise) und Seminare von externen Dozenten
Ratenzahlung, ist bei Seminaren und Weiterbildungen leider nicht möglich.
Um Skriptkosten zu vermeiden, werden diese via Email an die Schüler verschickt.
Seminare können erst ab vier Teilnehmern stattfinden. Wir bitten um Verständnis.
Alle unsere Dozenten sind fachlich hochqualifiziert und weisen erstklassige Ausbildungen auf.
Dies wurde von der Regierung Schwabens überprüft und anerkannt.
Wichtiger Hinweis: Da wir sehr kleine exklusive Gruppen anbieten, können wir leider keine Stornierungsoption anbieten.
Unsere Seminare können nur von externen Schülern besucht werden, wenn sich diese bei uns vorgestellt haben. Hintergrund ist jener, dass wir in der Vergangenheit leider feststellen mussten, dass nicht jede Schule gleich sorgfältig arbeitet. Wir möchten zu große Wissensunterschiede vermeiden und einen gewissen Standard halten.
Gesprächstherapie nach Rogers
In dieser Ausbildung werden die Grundlagen von prozessorientiertem Arbeiten für Beratung und Therapie vermittelt und typische Beratungssituationen trainiert. Hierbei orientieren wir uns an dem personenzentrierten Gesprächsmodell von Carl Rogers, bei dem der Fokus auf dem persönlichen Erleben des Klienten liegt und der Menschen in seiner Gesamtheit wahrgenommen und wertgeschätzt geleitet wird, eigene Wege zu gehen und eigene Entscheidungen zu treffen.
Datum: 13.11.2021 & 14.11.2021
Dozent: Stephanie Specht (HP & Schulleitung)
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Kosten: 300 Euro (ganzes Wochenende)
PMR
Im stressigen Alltag ist es oft schwer auf Kleinigkeiten zu achte.
Deswegen kann durch PMR Ballast abgeworfen und Energie getankt werden.
Vergiss den Stress, Reboote Dein System! Nimm Dir Raum für Dich, so können die wunderbarsten Dinge geschehen. Deine Balance oder das Gleichgewicht zu halten ist hierbei wichtig.
Grundlage ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.
Der Ansatzpunkt der Muskelrelaxation beruht auf der Wechselbeziehung zwischen psychischer und muskuläres Spannung.
allgemeine gesundheitsförderliche Prävention
psychische Ausgeglichenheit
Entspannung als gesunderhaltendes Gegengewicht zu übermäßiger körperlicher
und seelischer Anspannung
Störungs-/Krankheitsbehandlung und Nachsorge
Verbesserung der Selbststeuerungsfähigkeiten (physiologisch, kognitiv, emotional,
verhaltensmäßig)
Verbesserung der Selbstregulierung vegetativer Funktionen
Förderung von Konzentration, Gedächtnis und Ausdauer
Sensibilisierung für körperliche, seelische und geistige Vorgänge
verbesserte Wahrnehmung der Körpersignale
verbesserte Wahrnehmung positiver Körperempfindungen
Stressbewältigung
Selbsterkenntnis
Selbstverantwortung
Förderung der Fähigkeit, Alltagbelastungen gelassener zu bewältigen
Erhöhung der Lebensqualität
Mögliche Anwendungsbereiche für PMR
Spannungskopfschmerzen / Migräne
Rückenschmerzen
Einschlafschwierigkeiten / Schlafstörungen
Geburtsvorbereitung und Erleichterung
Augenkrankheiten
Rheuma, chronische Schmerzen
Bluthochdruck
Herzbeschwerden
Blasenstörung
Hauterkrankungen
Tinnitus
Asthma
Zähneknirschen
Nervosität, Hyperaktivität
Ängste, Phobien
Gereiztheit, Aggression
Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst
Alltagsstress
Unruhe
Unzufriedenheitsgefühle
Prävention von Spannungskrankheiten
Depressive Verstimmungen
Termine: 15.05.2021 & 16.05.2021 (Wochenende)
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Dozent: Andreas Traeger (Praxis Balance Dillingen)
Kosten: 300 Euro
Familienstellen mit dem Systembrett
Systemisch denken bedeutet, zu verstehen das alles mit allem vernetzt ist, und alles auf alles einen Einfluss hat - Was auf die menschliche Ebene übertragen bedeutet, dass jede aktive Handlung
von Menschen immer eine reaktive Handlung Anderer zur Folge hat.
Viel Energie geht dadurch verloren, weil sich Menschen dem inneren Kampf gegen sich selbst hingeben. Oft auch ohne Respekt vor den eigenen Leistungen, ohne Vertrauen, das Schiff selbst noch
steuern zu können. Wenn das Steuer wieder selbst übernommen wird, kann der Sprung vom Opfer zum eigenen Schöpfer gelingen.
In diesem Seminar biete ich die Möglichkeit mit dem Arbeiten der systemischen Aufstellungsarbeit in Kontakt zu treten.
Angesprochen sind Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie sowie HPA`s :)
Die Familie ist mit unsichtbaren Bändern immer fest mit jedem Einzelnen verbunden. Dies wird bei Aufstellungen präsent. Wir verlassen die Ebene des logischen Denkens, und betreten den heiligen
Boden der Seelenarbeit. Nur durch einen liebevollen Blick in das Geschehen, können sich nun Lösungsschritte ergeben. Der Mensch erkennt, welche Auswirkungen dies auf sein Seelenleben hat, und
durch herauslockende Interventionen (Wörter) kann nun Klarheit ans Licht kommen.
Termine: 19.06.2021 & 20.06.2021
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Dozent: Stephanie Specht (HP & Schulleitung, Dozentin im Klinikum Landsberg am Lech)
Kosten: 300 Euro
Hypnoseausbildung
Es freut uns sehr, dass Keith Minehart von Work Life Consulting, uns als externer Schulungsanbieter auch 2021 wieder zur Seite steht.
Seine Hypnoseausbildung, können wir Euch, nur wärmstens empfehlen.
Nähere Information findet ihr direkt auf seiner website: www.work-life-consulting.eu
Praxisgründung & Coaching
Wir freuen uns sehr, dass die liebe Agnes Morcinietz von Morcinietz Consulting, nun auch für unsere Schüler mit Rat und Tat zur Verfügung steht.
Wir selbst als Schule und auch Praxisbetrieb vertrauen seit Jahren, blind auf Ihre Fähigkeiten und können Sie aus voller Überzeugung weiterempfehlen.
Ihr könnt Agens direkt kontaktieren über Ihre website: www.morcinietz.com
Homöopathie Basisseminar
Die Homöopathie ist eine Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Hahnemann beruht. Nach Hahnemann ist Krankheit nichts anderes als eine krankhafte Verstimmung des „Lebensprinzips“, die der Heilkünstler anhand der Symptome zu erkennen und zu beseitigen habe.
Ihre namensgebende und wichtigste Grundannahme ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsprinzip: „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“ (similia similibus curentur). Danach solle ein Arzneimittel so ausgewählt werden, dass die Inhaltsstoffe der Grundsubstanz unverdünnt an Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervorrufen könnten wie die, an denen der Kranke leidet, wobei auch der geistige Charakter des Patienten berücksichtigt werden solle. Hierzu wurden von Hahnemann und seinen Nachfolgern ausgedehnte Tabellen erstellt, mit deren Hilfe der Homöopath den Patienten und seine Krankheitserscheinungen einem Arzneimittelbild zuordnen soll.
Termine: 18.09.2021 & 19.09.2021
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Dozent: Claudia Koch (Heilpraktiker)
Kosten: 300 Euro
Homöopathie Aufbauseminar
Die Homöopathie ist eine Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Hahnemann beruht. Nach Hahnemann ist Krankheit nichts anderes als eine krankhafte Verstimmung des „Lebensprinzips“, die der Heilkünstler anhand der Symptome zu erkennen und zu beseitigen habe.
Ihre namensgebende und wichtigste Grundannahme ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsprinzip: „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“ (similia similibus curentur). Danach solle ein Arzneimittel so ausgewählt werden, dass die Inhaltsstoffe der Grundsubstanz unverdünnt an Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervorrufen könnten wie die, an denen der Kranke leidet, wobei auch der geistige Charakter des Patienten berücksichtigt werden solle. Hierzu wurden von Hahnemann und seinen Nachfolgern ausgedehnte Tabellen erstellt, mit deren Hilfe der Homöopath den Patienten und seine Krankheitserscheinungen einem Arzneimittelbild zuordnen soll.
Seminarinhalt: Vorausetzung ist Basiswissen!
Bearbeitung von chronischen Fällen mit Erst- und Folgeanamnese
Fallverlaufsanalyse
Dosologie insbes. Q-Potenzen
Behandlung symptomarmer Fälle
Miasmen-Betrachtun nach Hahnemann
Besprechung ausgewählter Paragraphen aus Hahnemanns Chron. Krankheiten
Darstellung von 20 weiteren Arzneimittelbildern mit jeweiliger Fallbearbeitung
Termine: neuer Termin 21 folgte (nach Basisseminar)
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Dozent: Claudia Koch (Heilpraktiker)
Kosten: 300 Euro
Blutegeltherapie
Unter Blutegeltherapie versteht man das gezielte Ansetzen von Blutegeln zur Heilung oder Linderung von Krankheiten. Seit der Antike wird diese Heilmethode beschrieben, jedoch ist sie vermutlich so alt wie die Menschheit. |
|
Der Blutegel gehört zur Klasse der Ringelwürmer (Aniliden). Das natürliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Deutschland, Schweiz, Österreich, Osteuropa und Nordafrika. |
Wir werden in diesem Seminar neben viel wichtiger Theorie auch zu ausreichend praktischer Übung kommen!
Termine: 09.10.2021
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Dozent: Stephanie Specht (HP & Schulleitung, Dozentin im Klinikum Landsberg am Lech)
Kosten: 150 Euro
Injektionen, Infusionen, Blutentnahme
Praxisseminar
In diesem Seminar üben wir nochmal intensiv die invasiven Grundfähigkeiten, welche jeder Heilpraktiker besitzen sollten.
Sprich, jeder angehende Kollege, muss in der Lage sein, eine sachgemäße, hygienisch einwandfreie, invasive Arbeit durchzuführen. Selbst dann, wenn er selbst nicht invasiv in seiner Praxis arbeiten wird.
Da es in diesem Bereich viele Unsicherheiten und unnötige Ängste bei angehenden Heilpraktikern gibt, freuen wir uns, diese im Praxisseminar nehmen zu dürfen.
Neben theoretischen Aspekten (Hygienevorschriften etc.) werden wir an diesem Tag sehr viele praktische Übungen durchführen.
Zu den Seminargebühren kommen noch Materialkosten (Arzneimittel) dazu. Rechnen Sie mir ca. 25 Euro.
Termin: 28.11.2020
Termin 2021: 27.11.2021
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Dozent: Stephanie Specht (HP & Schulleitung, Dozentin im Klinikum Landsberg am Lech)
Kosten: 150 Euro
Sommer Akademie: Ästhetik
Hyaluron
Fadenlifting
Meso-Therapie
Micro-Needling
PRP (Vampir) - Lifting
Bio-Botox
Powerwoche: Ästhetik (Dauer 5 Tage)
Anbei einige Auszüge des Lehrplans:
Meso-Therapie & Micro-Needling
Beim Meso-Lifting wird mit ultrafeinen Nadeln ein Nährstoff-Cocktail direkt in die oberste Hautschicht von Gesicht, Hals, Dekollete´oder im Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelbereich eingebracht.
Ebenso wie beim Micro-Needling wird hierbei der Kollagenaufbau angeregt, die Nährstoffe wirken revitalisierend und durchfeuchtend. Besonders bei sonnenstrapazierter Haut oder durch Klimaanlagen, trockene Heizungsluft ist die Haut gestresst und benötigt besondere Pflege.
Anwendbar sind diese Verfahren auch bei Cellulite. Kleinere Fältchen und Unebenheiten (z.B.: Aknenarben), Pigmentflecke, Couperose und Cellulite können so vermindert werden.
Die Haut wird durchfeuchtet und erfrischt.
Im Kurs werden die verschiedenen Techniken, d.h. Arbeiten mit Einzelinjektionen per Spritze, Nadelroller, Dermapen und Mesopistole erklärt und anschließend am Model geübt. Ebenfalls intensiv
besprochen werden die entsprechenden zum Einsatz kommenden Substanzen mit ihren jeweiligen Wirkungskreisen.
PRP (Vampir) - Lifting
Bei diesem Verfahren wird dem Patienten Blut aus der Vene genommen. Dieses wird im Anschluss direkt in der Praxis aufbereitet, um das sog. plättchenreiche Plasma zu gewinnen. Dieses wird dann in
die oberste Hautschicht injiziert.
Das PRP ist reich an diversen Wachstumsfaktoren und regt die Kollagen- und Hyaluronbildung an. Es entsteht so eine verbesserte Hauttextur mit Revitalisierung der Haut. Volumen baut sich auf und die Haut gewinnt an Straffheit und Festigkeit zurück und kleine Fältchen verschwinden.
Anwendung findet PRP nicht nur im ästhetischen Bereich (Gesicht, Haut, Dekollete´), sondern auch bei Haarausfall, Akne, Neurodermitits, Pigmentflecken, Schwangerschaftsstreifen, Gelenkschmerzen etc.
Im Kurs wird das korrekte Herstellen des PRP`s vermittelt und geübt. Natürlich arbeiten wir dann auch direkt am Model, damit die Praxis auch zur Genüge geübt wird.
Hyaluron:
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen fundierten Grundlagenkurs, der alle benötigten Informationen und Fertigkeiten vermittelt, damit Sie sofort mit der Arbeit anfangen können. Uns ist
wichtig, dass Sie wissen was Sie tun und welches Material wann, wie, wo eingesetzt wird, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Neben der Theorie und der Praxis, über die verschiedenen Faltenareale und Techniken, wenden wir uns auch rechtlichen Themen zu, welche auf Sie zukommen, wenn Sie Ihr Praxisangebot um die
Faltenunterspritzung erweitern werden. Dazu gehören versicherungstechnische und umsatzsteuerrechtliche Dinge genauso wie eine ausführliche Aufklärung des Patienten mittels eines
Aufklärungsbogens, einer Einwilligungserklärung, Dokumentation und Honorarvereinbarung.
Fadenlifting:
Das Fadenlifting ist eine minimalinvasive Liftingmethode. Schon die alten Ägypter kannten diese Methode - das bestätigten Grabfunde von Goldfäden. Vielleicht sind die Goldfäden eines der
Schönheitsgeheimnisse von Kleopatra gewesen.
Hauptsächlich werden heute Fäden eingesetzt, welche vom Körper vollständig wieder aufgelöst werden. Die Materialien, die verwendet werden, werden seit vielen Jahren in der Chirurgie
eingesetzt.
Die eingebrachten Fäden, führen zu einer Kollagenstimulation, das für ein pralleres Aussehen der Haut sorgt. Die Ergebnisse sehen natürlich aus, da die Haut angeregt wird sich selbst zu
liften.
Das Fadenlifting eignet sich für folgende Bereiche:
Mittels einer Kanüle werden die steril verpackten Fäden direkt unter die Haut eingebracht. Auf Wunsch kann zuvor eine betäubende Salbe aufgetragen werden. Der Eingriff wird in der Regel als sehr
schmerzarm empfunden.
Es werden PDO-Fäden (Polydioxanone) verwendet, die sich nach ca. 8 - 12 Monaten auflösen.
Es gibt unterschiedliche Fäden die "einfachen" PDO-Fäden regen die Kollagenbildung an, hierzu müssen Sie Ihren Körper mindestens 6 - 12 Wochen Zeit geben bis Sie erste Ergebnisse beobachten
können. Das tolle ist, dass die stimulierende Wirkung noch einige Monate anhält. Es wird also auch in den Folgemonaten Kollagen neu gebildet.
"Lifting-Fäden" besitzen kleine Widerhaken, mit diesen Fäden kann ein Sofortliftingeffekt erzielt werden. Diese Fäden werden mittels Kanüle eingebracht, der Unterschied liegt darin, dass der
Faden sich verhakt und die hängende Hautpartie nach oben gezogen werden kann. Auch hier bildet der Körper neues Kollagen und Bindegewebe, sodass der Liftingeffekt sich festigt.
Fadenüberschüsse werden abgeschnitten, von außen sind die Fäden nicht sichtbar.
Termine: 12.07.2021 - 16.07.2021
Uhrzeit: 9 Uhr bis ca. 16 Uhr (Dauer 5 Tage)
Dozent: Claudia Koch (Heilpraktikerin)
Kosten: 1000 Euro
Basisausbildung Kosmetik
Auf folgende wichtige Themen, dürfen Sie sich bei dieser Ausbildung freuen:
Diese Ausbildung besteht sowohl aus theoretischen Einheiten, wie auch, ausreichend praktischen Übungen.
Termine: 25.09.2021 & 26.09.2021
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Dozent: Azra Starke-Hukic (ausgebildete Kosmetikerin in eigenem Studio)
Kosten: 300 Euro
FREIE PLÄTZE derzeit: 10
Heilpraktikerschule Stephanie Specht
Praxis für Ästhetik - Natürlich Graziös
Heilpraktikerin Stephanie Specht | Stettenstraße 8 | 86150 Augsburg |
Wegen dem Umzug nach Untermeitingen sind wir derzeit nur mobil erreichbar: 01522 1612868
Sie dürfen uns gerne auch via WhatsApp kontaktieren.
ab 01.03.2021 Römerstraße 1 & Lechring 2, 2 OG, 86836 Untermeitingen
info@heilpraktikerschulestephaniespecht.de | www.heilpraktikerschulestephaniespecht.de
www.praxisfürästhetik-natürlichgraziös.de
www.specht-praxis.de info@specht-praxis.de